Skip to main content

Im Sommer 2003 haben die acht Porsche Classic Clubs der Baureihen 356, 911, 914, 914-6, Carrera RS, 924/944, 928 und 968 als gemeinsamen Anlaufpunkt in der Region Berlin einen Clubraum im "Meilenwerk"; seit Mai 2003 erste Adresse Berlins für Freunde besonderer Fahrzeuge der klassischen Automobilszene - angemietet.



Am 18. Oktober 2003 war es soweit. Bei schönstem Herbstwetter startete vom Meilenwerk am frühen Vormittag die erste gemeinsame Ausfahrt mit 12 Fahrzeugen. 356er, 911er, 914er 928er und 968er reihten sich vor den historische Mauern des Meilenwerks für ein eindrucks-volles Gruppenfoto auf.



Nach Ausgabe des Roadbooks begann die erste Etappe, die zu dem 50 km nordöstlich von Berlin bei Niederfinow gelegenen Schiffshebewerk führte. Dieser 1927 bis 1934 erbaute "Schiffs-Fahrstuhl" am Oder-Havel-Kanal ist noch immer voll funktionstüchtig. Hier können Lastkähne bis zu 750 Tonnen innerhalb von fünf Minuten über einen Höhenunterschied von 36 m gehoben oder gesenkt werden. Bevor das Schiffshebewerk erbaut wurde, mussten die Schiffe zwischen Niederfinow und Liepe eine vierstufige Schleusentreppe von je 9 Metern überwinden.

Nach ausführlicher Besichtigung, bei der wir auch einen tollen Ausblick in das weite Land des Oderbruchs genießen konnten, starteten wir zu unserem nächsten Etappenziel. In dem kleinen Ort Alt Lewin, mitten im Oderbruch, hatten wir in einem schönen Lokal eine Mittags-pause eingelegt. Unsere auf dem kleinen Dorfplatz positionierten Fahrzeuge boten reichlich Fotomotive.



Nach einer etwas längeren Rückfahrt in Richtung Berlin versammelten wir uns am späten Nachmittag wieder an unserem Startpunkt. Hier kamen wir in den Genuss einer vom Projektmanagement des Meilenwerks organisierten ausgedehnten Führung durch die nach his-torischen Gesichtspunkten restaurierten Hallen, bei der wir viele interessante Details zur Ge-schichte und zum Projekt vermittelt bekamen.
Einen würdigen Abschluss des schönen Tages erlebten wir im Restaurant "Trofeo" im Mei-lenwerk bei einem gemeinsamen Abendessen. Aus Sicht der Veranstaltungsteilnehmer war es ein gelungener Tag und Saisonabschluss, bevor der Wagen in den Winterschlaf geht. Alle freuen sich auf die Veranstaltungen, die im Jahr 2004 folgen werden.

Frank Pieper