Skip to main content

Reinigung mit Trockeneis war der zentrale Programmpunkt unserer jüngsten Tages-Ausfahrt am 21. April, die uns nach Krefeld und in das umliegende Land führte. Mit einem zweiten Frühstück wurden wir von der Firma R. W. Brunenberg Industriereinigung GmbH, Krefeld, zu einer Demonstration dieses schonenden Verfahrens zur Säuberung stark verschmutzter Oberflächen empfangen. Das aus den USA stammende Verfahren hat im Zuge der zunehmenden Umweltdiskussion an Bedeutung gewonnen, da es im Vergleich zu anderen Reinigungsmethoden kein kontaminiertes Wasser hinterlässt. Wer weitere technische Einzelheiten hierzu erfahren will, möge unser Homepage-Forum „Technik und Tipps zum 968“ aufsuchen. Übrigens: Für eine Reinigungsstunde berechnet die Firma nur den vergleichsweise geringen Betrag von ca. 90 Euro. An diesen von Dietmar Bunse organisierten Programmpunkt schloss sich ein kleines, von Detlef Storb gestaltetes Fahrprogramm mit Restaurantstopps an. Nach einer ersten Etappe erreichten wir „Gut Heimendahl“ in Kempen, wo wir in idyllischer Umgebung einen äußerst schmackhaften Eintopf zu uns nahmen. Für den zweiten Teil der Ausfahrt hatte Detlef Storb eine ausnehmend schöne Strecke bis zum Hülser Berg ausfindig gemacht. Nachdem wir uns von dem dortigen Aussichtsturm aus - im wahrsten Sinne des Wortes - einen faszinierenden Überblick verschafft hatten, konnten wir in der „Bergschänke“ bei Kaffee und Kuchen oder Sahneeis statt Trockeneis den Nachmittag bei blendendem Wetter verbringen.

Diese Ausfahrt hat wieder einmal gezeigt, dass auch eine „kleine“ Tagesveranstaltung den Teilnehmern ein interessantes und schönes Erlebnis bescheren kann, wofür wir den Veranstaltern herzlich danken!


21.04.2007