Skip to main content

Region Baden-Württemberg

Tagestour „Die Kaiserberge“

Unter dem Motto, „Beim Zweiten Mal wird alles besser“, hat das Veranstaltungsteam Herbert H. mit Susanne G.  und Michael H. mit Christine M. die Ausfahrt nochmals neu aufgelegt. Die Resonanz bzw. die Anmeldungen mit 14 Fahrzeugen hat alle Mühen belohnt.

Bereits am Freitag konnten sich zahlreiche Clubmitglieder verschiedener Regionen in den Limes-Thermen entspannen, bzw. das Nachtleben von Aalen genießen.

Am Samstag 14.09.2019 starteten wir pünktlich unsere Tour mit 12 Fahrzeugen, bei sehr gutem Wetter, zum ersten Programmpunkt „Besucherbergwerk Tiefer Stollen“. Ausgestattet mit Helm und Umhang fuhren wir dann mit dem Bergmannszug tief in den Stollen hinein. Eine interessante und fachkundige Führung vermittelte einen Einblick über die harten und gefährlichen Arbeitsbedingungen beim damaligen Erzabbau. Natürlich waren wir auch nicht untätig: Susanne G. führte nach Anweisung eine perfekte und fachgerechte „Sprengung“ mit Erfolg aus. Bei dem Rundgang im Stollen wurde viel Wissenswertes vermittelt. Nach der Ausfahrt freuten sich alle Bergfrauen und -männer über den strahlenden Sonnenschein.

Geschlossen oder oben-ohne-offen führte uns der Streckenverlauf über den schwäbischen Aalbuch zum Rechberg auf den Hohenstaufen in das Waldcafe „Wannenhof“. Hier war für uns die Terrasse mit herrlichem Ausblick reserviert. Mit schwäbischen bzw. italienischen Spezialitäten konnte der kleine, aber auch große Hunger gestillt werden.

Die anschließende Weiterfahrt bescherte abwechslungsreiche Ausblicke und Porsche- gerechte-Kurven.

Mit etwas Verspätung, aber ohne Stress, wurde der Stopp am „Himmelsstürmer“, Wahrzeichen der ehemaligen Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd, erreicht. Einige sportliche unter uns wurden nach über 200 Stufen mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Natürlich war der Blick nach unten auf die farbenfrohen Porsche mindestens genauso lohnenswert.

Im danebengelegenen Weleda-Erlebnispark konnte bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlenden Eis unter anderem das Biotop mit über 250 verschiedenen Pflanzen bestaunt werden.

Die idyllische und sportlich gefahrene Straße führte uns nach ca. 160 km zum Ausgangspunkt, dem Hotel zurück.

Im Restaurant „Gaumenfreude“ wartete nach kurzer Pause ein abwechslungsreiches und leckeres Buffet auf uns. Die anschließende gesellige Runde mit netten Gesprächen rundete die Veranstaltung ab.

Herbert H. freute sich über eine unfallfreie und entspannte Ausfahrt mit Dank an alle Teilnehmer, aber auch auf ein neues Mitglied Karsten H. mit Ehefrau Tanja H. aus Frankfurt. Unsere Gastfahrer waren nach der Tour begeisterte Fans vom 968-Club. Als kleines Dankeschön wurden allen Teilnehmern noch eine Tasse zur Erinnerung überreicht.